Schülerparlament
Seit dem Schuljahr 2013/2014 hat unsere Schule ein Schülerparlament eingerichtet. Es besteht aus jeweils 2 KlassensprecherInnen aus jeder Klasse, also aus 16 SchülerInnen, die sich einmal im Monat zu einer Sitzung in den Räumen der OGS treffen. Dort werden Themen besprochen, die die gesamte Schule bzw. das Schulleben angehen, um nach einer Debatte mit Pro- und Contra-Argumenten zu einer demokratischen Abstimmung zu kommen. Die Tagesordnung wird von den Mitgliedern des Schülerparlaments erstellt. Begleitet wird die Sitzung von unserer Schulsozialarbeiterin, die im Vorfeld die Einladungen und im Anschluss die Protokolle zu den Sitzungen schreibt.
Mit dem Schülerparlament haben unsere Kinder die Gelegenheit, ihre Meinung zu schulischen Themen zu äußern und können nachvollziehen, wie sich politische Prozesse entwickeln. Desweiteren lernen sie, sich für eine Sache zum Wohle der Allgemeinheit einzusetzen und Abstimmungsergebnisse zu akzeptieren, die mehrheitlich entstanden sind. Politische Partizipation zu (er-)leben macht Kinder zu mündigen BürgerInnen von morgen.
Wir wünschen unserem Schülerparlament eine erfolgreiche Arbeit!
Die 1. Schülerparlamentssitzung im Schuljahr 23/24 findet am 1. September 2023 statt und dann immer am ersten Freitag im Monat. Frau Frank begleitet das Schülerparlament.
Treffen des Schülerparlamentes mit dem Bügermeister Napp in Uedesheim.