Martinsumzug 

Der jährliche Martinsumzug wird von einem Martinskomitee geplant und durchgeführt. Dabei werden jedoch Absprachen mit der Schule getroffen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und um immer wieder Verbesserungen vorzunehmen.

In allen Klassen werden Laternen gebastelt und Martinslieder geübt, damit am Tage des Umzuges eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen wird.

Den Martinsumzug begleiten die Kinder im Klassenverband zusammen mit ihrer Lehrerin. Damit alles geordnet ablaufen kann und sich die Kinder sicher und geschützt fühlen, wird jede Klasse von 7 Eltern betreut. Alle anderen, also Eltern, Geschwister und Besucher, reihen sich am Ende des Zuges ein. 

Den Abschluss des Zuges bildet die Aufführung der Mantelteilung auf dem Rheindamm. Hier wird durch ein großes Lagerfeuer eine tolle Atmosphäre geschaffen.

Danach gehen die Kinder mit ihrer Lehrerin zurück zur Schule. Hier wird auf dem Schulhof traditionsgemäß das Lied „Großer Gott“ gesungen, bevor dann alle Kinder in ihrem Klassenraum eine Tüte mit Süßigkeiten erhalten.

Wir danken dem Martinskomitee für seine Arbeit.

 

files/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_9.jpg

 

files/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_10.jpg

files/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_1.JPGfiles/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_2.jpg

files/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_3.JPG

files/stmartinus/St. Martin 2015/St.Martin_2015_4.JPG